SAM Dr. Helga Kromp-Kolb (Foto: mitja kobal)

Temperaturplus von ...

24.6. 2023

Die Klimakrise betrifft uns alle – vor allem aber künftige Generationen, die mit der Erde...

SAM Erfolgsautor Daniel Glattauer

Flüchtlingspolitik ...

22.6. 2023

Seit dem Bestseller „Gut gegen Nordwind“, der in 40 Sprachen übersetzt und als Film...

SAM Samariterbund Tirol lud zu großer Leistungsschau

20 Jahre Samariterb...

10.6. 2023

Anlässlich des runden Jubiläums lud die Rettungs- und Sozialorganisation zu einer gro&szli...

SAM Obmann der Gruppe Leopoldstadt Georg List

Die Stadionrocker

12.4. 2023

Die Massen ziehen sie an: egal, ob Silvesterpfad oder Mega-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion – ...

SAM Zwei Standorte bedeuten auch kürzere Strecken

Kleine Reise ins Gl...

8.4. 2023

Einmal noch einen Sehnsuchtsort besuchen oder an einer Familienfeier teilnehmen – die Samarite...

SAM Die Berufung gefunden: Seit 2019 engagiert sich Dr.in Laura Nusko ehrenamtlich für das „Samaritan Austria – Rapid Response Team“

Interview Dr.in Lau...

5.4. 2023

Dr.in Laura Nusko (29) ist seit 2015 ehrenamtlich für den Samariterbund in Linz aktiv und hat a...


Das könnte Sie auch interessieren

Die Suppentopfküche

Das richtige Rezept

Tobias Aistleitner ist Projektleiter und Chefkoch beim Samariterbund Suppentopf. Was in seiner K&uum...

Kinder Zip Moderatorin Fanny Stapf (c) ORF

Charmant, frech und authentisch

Im Interview mit SAM erzählt die quirlige und junge ORF-Journalistin Fanny Stapf, wie alles beg...

Die „Kitz-Ambulance“ auf dem Weg zu ihrem nächsten Einsatz. (Fotos: H.Berger)

Mehr als nur ein Helikopter

Die „Kitz-Ambulance“ ist eine fliegende Intensivstation. Gemeinsam mit Partnern hat der ...

Fritz Jergitsch gründete 2013 die Tagespresse

Ist Krieg ein Tabu für die Satire?

Fritz Jergitsch gründete 2013 die österreichische Online-Satireplattform „Die Tagesp...

Sozialmärkte sind Lebensmittelretter-Einrichtungen

Ein zweites Leben für Lebensmittel

Die Sozialmärkte des Samariterbund Wiens sind nicht nur wichtige Anlaufstellen für sozial ...

Lachen ist in Kriesenzeiten wichtig

Humor ist eine Waffe der Seele

Lachen schafft Distanz zu Sorgen und Ängsten. Es trainiert Muskeln undbaut Stress ab. Somit ist ...

Katastrophen-Einsatz Türkei

Im internationalen Katastrophen-Einsatz

Nach dem schweren Beben in der Türkei und in Syrien wurden innerhalb kürzester Zeit Rettun...

Tom Rottenberg vor dem Wiener Burgtheater

Bitte fadisiert euch!

Vielleicht ist es ja Aberglaube. Aber das kann man dann über ein schlichtes „Guten Tag&ld...

Viele Festgäste gratulierten dem LernLEO  zum zehnjährigen Jubiläum.

LernLEO feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Festakt

Eine WU-Analyse zeigt, dass jeder ins LernLEO investierte Euro einen gesellschaftlichen Mehrwert von...

Zum Leben gehört mehr als Essen und Trinken. Auch der soziale Kontakt von Mensch zu Mensch ist wichtig. Wer von Armut bedroht ist, dem fehlt häufig die Möglichkeit dafür.

„Essen gehen – das geht sich nicht aus“

Ein Jahr Suppentopf. Das Konzept: Gemeinsam Kochen und dabei Gutes tun. sam WIEN hat sich beim Suppe...

(v.l.n.r.) Matthias Kießlinger (Berufsrettung Wien), Reinhard Hundsmüller, Oliver Löhlein, Georg Papai (Bezirksvorsteher Floridsdorf), Stadtrat Peter Hacker, Elmar Hagmann (Sedlak Bauunternehmen) und Andreas Balog.

Neuer Rettungsstützpunkt in Wien-Floridsdorf

In der Petritschgasse 24 wird eine vollausgestattete Leitstelle errichtet, Ende September fand die f...

Aktionen

Freiwilliges Sozialjahr beim Samariterbund

#zeitfürwasgscheits - FSJ beim Samariterbund

Genug mit langweiligem Rumhängen, es ist „Zeit für was g‘scheits“ - n&au...

#samaritergepflegt

#samaritergepflegt

Das Thema Pflege wird derzeit heiß diskutiert. Doch dabei darf es nicht nur ums Geld gehen. Im...

Zivildienst beim Samariterbund

Zivildienst

Etwa 1.400 engagierte junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Arbeiter-Samari...