#samaritergepflegt – selbstbestimmt bis ins hohe Alter
Aktion • 19.10. 2021
Das Thema Pflege wird derzeit heiß diskutiert. Doch dabei darf es nicht nur ums Geld gehen. Im Mittelpunkt aller Strategien muss unbedingt der Mensch stehen: die pflegebedürftige Person, ihre Angehörigen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst. Damit ein Altern in Würde möglich ist.
-920x618.jpg)
Samaritergepflegt zu leben heißt: selbstbestimmt zu sein. Selbstbestimmung ist eines der menschlichen Grundbedürfnisse und entscheidend für das Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es im Falle einer Pflege-Bedürftigkeit, diese Autonomie nicht zu verlieren, damit man auch im Alter die Lust am Leben nicht verliert. Deshalb haben wir diesen Aspekt für eine österreichweite Pflege-Kampagne gewählt.
Alle Informationen rund um die Kampagne und Pfege beim Samariterbund finden sie unter: www.samariterbund.net/samaritergepflegt
Aktuelles

Tag des Wunsches in Linz
Die Samariter-Wunschfahrt des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs erfüllt das ganze Jahr &...

„Wichtig ist, Solidarität zu zeigen“
Susanne Scholl war langjährige ORF-Auslandskorrespondentin in Russland. SAM WIEN hat mit ihr &u...

Nicht mit uns
Schüler*innen begehren gegen die Corona-Politik der Bundesregierung auf. SAM hat bei Mati Rando...
Kommentare