SAM Katastrophen-Einsatz Türkei

Im internationalen ...

2.4. 2023

Nach dem schweren Beben in der Türkei und in Syrien wurden innerhalb kürzester Zeit Rettun...

SAM Zufriedenheit garantiert: Im Friseursalon Neša  kümmert man sich um alle Kund:innen.

Good-Hair-Day beim ...

1.4. 2023

Die Teuerung macht vielen zu schaffen. Wenn das Geld knapp ist, wird ein Friseurbesuch zum Luxus. In...

SAM Autonomes Fahren gepaart mit zentraler Ladeinfrastruktur wäre ein Weg für ein neues effizientes Verkehrskonzept.

Die Zukunft des Fah...

28.3. 2023

EU-weit soll der durch Pkw verursachte CO2-Ausstoß bis 2030 um 37,5 Prozent zurückgehen. ...

SAM E-Rikscha für Spaziefahrten für Senioren

Bitte einsteigen!

25.3. 2023

Der Samariterbund Wien baut seinen E-Fuhrpark kontinuierlich aus. Vom Kühlfahrzeug bis zum E-Bi...

SAM Judit Pfandler vom SamLa kids Mattersburg stempelt den Bücherpass von Musa ab.

Samla Kids - ein Or...

28.12. 2022

Der Samariterbund Burgenland betreibt zwei Second-Hand-Läden mit einem umfangreichen Sortiment ...

SAM Gruppe  Rudolfsheim- Fünfhaus

Gruppe Rudolfsheim-...

22.12. 2022

Die Gruppe Rudolfsheim-Fünfhaus hat eine lange Tradition und mit ihrem Langzeit-Obmann Herbert ...


Das könnte Sie auch interessieren

Lachen ist in Kriesenzeiten wichtig

Humor ist eine Waffe der Seele

Lachen schafft Distanz zu Sorgen und Ängsten. Es trainiert Muskeln undbaut Stress ab. Somit ist ...

Ali Mahlodji

Ali Mahlodji

Keynote-Speaker, Unternehmer, EU-Jugendbotschafter, Coach, Consultant etc. Kaum zu glauben, dass Ali...

Kinder Zip Moderatorin Fanny Stapf (c) ORF

Charmant, frech und authentisch

Im Interview mit SAM erzählt die quirlige und junge ORF-Journalistin Fanny Stapf, wie alles beg...

In den Notunterkünften finden Ukrainer*innen Zuflucht.

Ukraine-Hilfe

Als Kooperationspartner der ORF-Stiftung nachbar in not koordiniert die humanitäre Hilfe des Sa...

Nunu Kaller: Aktivistin, Autorin, Feministin, Spontane-Ideen-Umsetzerin, Politweib, Gerechtigkeitsmensch, Rampensau (Foto:Karin Ahame)

Think kallerful!

„Das ökologischste Kleidungsstück ist das, das nicht produziert werden muss.“

Dr. Gernot Stöglehner (Foto:Christian Fürthner)

Energiewende

Universitätsprofessor Dr. Gernot Stöglehner im Interview über die Möglichkeiten ...

Sandra Keinberger u. Josef Salvenmoser

Ein Weg zurück ins Leben

Josef Salvenmoser lebt im Haus Riga für wohnungslose Menschen und kämpft sich nach einem p...

Zum Leben gehört mehr als Essen und Trinken. Auch der soziale Kontakt von Mensch zu Mensch ist wichtig. Wer von Armut bedroht ist, dem fehlt häufig die Möglichkeit dafür.

„Essen gehen – das geht sich nicht aus“

Ein Jahr Suppentopf. Das Konzept: Gemeinsam Kochen und dabei Gutes tun. sam WIEN hat sich beim Suppe...

Markus Maier

#WirÜbernehmenVerantwortung

Der Samariterbund zieht Bilanz. 99 Tage (und Nächte) leben wir jetzt in Österreich mit dem...

Praktiken und Auswirkungen des weltweiten Müllgeschäfts (Foto: istock)

Geschäfte mit Müll

Der internationale Müllhandel ist ein Milliardengeschäft mit weitreichenden Folgen fü...

Sozialmärkte sind Lebensmittelretter-Einrichtungen

Ein zweites Leben für Lebensmittel

Die Sozialmärkte des Samariterbund Wiens sind nicht nur wichtige Anlaufstellen für sozial ...

Aktionen

Freiwilliges Sozialjahr beim Samariterbund

#zeitfürwasgscheits - FSJ beim Samariterbund

Genug mit langweiligem Rumhängen, es ist „Zeit für was g‘scheits“ - n&au...

#samaritergepflegt

#samaritergepflegt

Das Thema Pflege wird derzeit heiß diskutiert. Doch dabei darf es nicht nur ums Geld gehen. Im...

Zivildienst beim Samariterbund

Zivildienst

Etwa 1.400 engagierte junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Arbeiter-Samari...