Aktuelle Nachrichten aus der Welt des Samariterbunds, Tipps und Wissenswertes sowie Auszüge aus unserem SAM - Magazin.

Tipps Balkonkraftwerk (Foto: EET energy)

Strom vom Balkon

28.9. 2022

Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, das Klima zu schützen und Stromkosten zu sp...

SAM Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder (Foto: Meduni-Wien: Matern)

Wir brauchen ausrei...

26.9. 2022

Univ.-Prof. Dr. Anita Rieder ist Vizerektorin der Medizinischen Universität Wien sowie Leiterin...

SAM Was ist eigentlich Gesundheit?

Was ist eigentlich ...

23.9. 2022

Der folgende Artikel ist ein Versuch, einen sehr gebräuchlichen Begriff einmal zu hinterfragen ...

SAM Wasserrettung Zell am See

Teamwork – das Erfo...

21.9. 2022

The Show Must Go On – und das nach zweijähriger coronabedingter Pause. Von A wie Airshow ...

SAM „Gute Nacht Österreich“  Foto: ORF/T.Ramstorfer

Peter Klien im Inte...

24.7. 2022

Im Interview mit sam wirft der Satiriker, der wöchentlich mit seiner Sendung „Gute Nacht ...

SAM Mehrzahl der Schutzsuchenden sind Frauen und Kinder

Hilfe für Vertriebe...

21.7. 2022

Der Samariterbund Wien ist wieder im Kriseneinsatz. Während die COVID-19-Pandemie scheinbar in ...


Das könnte Sie auch interessieren

Mo vor der Bücherei

Mo, der Menschenfreund

Seit vier Jahren lebt Mo, der aus dem Iran stammt, in Wien. Seither hilft er anderen Menschen, wo er...

Judit Pfandler vom SamLa kids Mattersburg stempelt den Bücherpass von Musa ab.

Samla Kids - ein Ort der Begegnung

Der Samariterbund Burgenland betreibt zwei Second-Hand-Läden mit einem umfangreichen Sortiment ...

Richard Sbüll bei der Arbeit

Repair- Festival

Die Reparatur ist ein wichtiges Instrument, um der Klimakrise entgegenzutreten. Das erste Wiener Rep...

E-Rikscha für Spaziefahrten für Senioren

Bitte einsteigen!

Der Samariterbund Wien baut seinen E-Fuhrpark kontinuierlich aus. Vom Kühlfahrzeug bis zum E-Bi...

Therapietiere „mobilisieren“ bei älteren Menschen kognitive Fähigkeiten.

Pflege ist nicht gleich Pflege

Wie Pflege gehen kann, zeigen die acht Pflegekompetenzzentren des Samariterbundes. Mehrfache Auszeic...

Wolfgang Dihanits (GF Samariterbund Ö.) mit Günther Erhartmaier (Präsident Samariterbund OÖ.)

Tag des Wunsches in Linz

Die Samariter-Wunschfahrt des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs erfüllt das ganze Jahr &...

Trinkwasser im Katastrophenfall

Ende August rückte der Samariterbund zu einer Übung im Burgenland aus. Mit im Gepäck:...

Obmann der Gruppe Leopoldstadt Georg List

Die Stadionrocker

Die Massen ziehen sie an: egal, ob Silvesterpfad oder Mega-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion – ...

Erste Hilfe bei Kindern

Erste Hilfe an Kindern

Ein Notfall passiert oft unerwartet und plötzlich. Besonders nervenaufreibend ist es, wenn Kind...

In den Notunterkünften finden Ukrainer*innen Zuflucht.

Ukraine-Hilfe

Als Kooperationspartner der ORF-Stiftung nachbar in not koordiniert die humanitäre Hilfe des Sa...

Maximilan Hassler in Schutzausrüstung

Das vergesse ich nie!

Corona-Abstriche nehmen, Verdachtsfälle in häusliche Quarantäne bringen, Proben aufbe...

Aktionen

Freiwilliges Sozialjahr beim Samariterbund

#zeitfürwasgscheits - FSJ beim Samariterbund

Genug mit langweiligem Rumhängen, es ist „Zeit für was g‘scheits“ - n&au...

#samaritergepflegt

#samaritergepflegt

Das Thema Pflege wird derzeit heiß diskutiert. Doch dabei darf es nicht nur ums Geld gehen. Im...

Zivildienst beim Samariterbund

Zivildienst

Etwa 1.400 engagierte junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Arbeiter-Samari...