Aktuelle Nachrichten aus der Welt des Samariterbunds, Tipps und Wissenswertes sowie Auszüge aus unserem SAM - Magazin.

SAM Zwei Standorte bedeuten auch kürzere Strecken

Kleine Reise ins Gl...

8.4. 2023

Einmal noch einen Sehnsuchtsort besuchen oder an einer Familienfeier teilnehmen – die Samarite...

SAM Die Berufung gefunden: Seit 2019 engagiert sich Dr.in Laura Nusko ehrenamtlich für das „Samaritan Austria – Rapid Response Team“

Interview Dr.in Lau...

5.4. 2023

Dr.in Laura Nusko (29) ist seit 2015 ehrenamtlich für den Samariterbund in Linz aktiv und hat a...

SAM Katastrophen-Einsatz Türkei

Im internationalen ...

2.4. 2023

Nach dem schweren Beben in der Türkei und in Syrien wurden innerhalb kürzester Zeit Rettun...

SAM Zufriedenheit garantiert: Im Friseursalon Neša  kümmert man sich um alle Kund:innen.

Good-Hair-Day beim ...

1.4. 2023

Die Teuerung macht vielen zu schaffen. Wenn das Geld knapp ist, wird ein Friseurbesuch zum Luxus. In...

SAM Autonomes Fahren gepaart mit zentraler Ladeinfrastruktur wäre ein Weg für ein neues effizientes Verkehrskonzept.

Die Zukunft des Fah...

28.3. 2023

EU-weit soll der durch Pkw verursachte CO2-Ausstoß bis 2030 um 37,5 Prozent zurückgehen. ...

SAM E-Rikscha für Spaziefahrten für Senioren

Bitte einsteigen!

25.3. 2023

Der Samariterbund Wien baut seinen E-Fuhrpark kontinuierlich aus. Vom Kühlfahrzeug bis zum E-Bi...


Das könnte Sie auch interessieren

Die „Kitz-Ambulance“ auf dem Weg zu ihrem nächsten Einsatz. (Fotos: H.Berger)

Mehr als nur ein Helikopter

Die „Kitz-Ambulance“ ist eine fliegende Intensivstation. Gemeinsam mit Partnern hat der ...

Erfolgsautor Daniel Glattauer

Flüchtlingspolitik Glattauer

Seit dem Bestseller „Gut gegen Nordwind“, der in 40 Sprachen übersetzt und als Film...

Frauen sind in der Gruppe Döbling stark vertreten. Olivia Sergi kam 2019 über ein Praktikum dazu

Die Gruppe Döbling

Die Geschichte der Döblinger Samariter*innen reicht weit zurück und ist an charmanten Deta...

Christopher Resch (Foto: Reporter ohen Grenzen)

„Düsternis ist über dieses Land gekommen“

Christopher Resch arbeitet für Reporter ohne Grenzen, eine internationale Menschenrechtsorganis...

Die Kinder freuten sich über das mitgebrachte Spielzeug.

Auf Lokalaugenschein in einem Kriegsland

Samariterbund-Delegation besuchte Nothilfe-Einrichtung in der westukrainischen Stadt Lemberg.

Wird das Christkind etwas bringen? In vielen Familien fehlt für Weihnachtseinkäufe das Geld.

Spielen Sie Christkind

Bereits zum elften Mal: Die Weihnachtsaktion vom Samariterbund gemeinsam mit der Post bringt Kindern...

Der Bienenstock am Dach der Pillergasse

Summ summ summ

Neben sozialen Aspekten setzt der Samariterbund Wien bei seiner Arbeit immer öfter auf Nachhalt...

Teststraße in der Orangerie Schönbrunn

Teststraßen - Wege aus der Pandemie

Im Jänner und Februar 2021 eröffnete die Stadt Wien sechs weitere Teststraßen, die v...

Vladyslav und Yurii in der  Grundversorgungs- einrichtung Hotel de France des Samariterbundes

„In Wien habe ich eine Zukunft“

Die beiden Teenager Vladyslav und Yurii mussten vor einem Jahr aus der Ukraine flüchten und leb...

Claudia K.Gangl

Es beißt niemand bei uns.

Claudia K. Gangl ist Künstlerin und arbeitet ehrenamtlich beim Samariterbund Wien mit. Konkret ...

Flusswandern, ein nachhaltiger Reisespaß

Nachhaltiges Reisen

Spätestens seit dem Ukraine-Krieg und den rasant steigenden Energiepreisen sind Ökologie u...

Aktionen

Freiwilliges Sozialjahr beim Samariterbund

#zeitfürwasgscheits - FSJ beim Samariterbund

Genug mit langweiligem Rumhängen, es ist „Zeit für was g‘scheits“ - n&au...

#samaritergepflegt

#samaritergepflegt

Das Thema Pflege wird derzeit heiß diskutiert. Doch dabei darf es nicht nur ums Geld gehen. Im...

Zivildienst beim Samariterbund

Zivildienst

Etwa 1.400 engagierte junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Arbeiter-Samari...